Zum Inhalt springen
smb-versammlung_Bild-2.jpg
smb-versammlung_Bild-2.jpg

Mitgliederversammlung des Stadtmarketing-Vereins im StadtHaus

Mitgliederversammlung des Stadtmarketing Burgdorf/
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und großer Herausforderungen:
Wir gehen mit Zuversicht in die Zukunft“

„Wir blicken auf eine positive Entwicklung zurück und gehen mit Zuversicht in die Zukunft“, betonte der Vorsitzende des Vereins Stadtmarketing Burgdorf (SMB), Markus Wzietek, in der Mitgliederversammlung im Veranstaltungszentrum StadtHaus. „Unser Netzwerk für Wirtschaft und Gesellschaft ist trotz schwieriger Rahmenbedingungen und großer Herausforderungen gut aufgestellt: engagierte Mitglieder, attraktive und erfolgreiche Veranstaltungen und Aktivitäten, tatkräftige Partner, Sponsoren und Förderer, wachsende Mitgliederzahl, zukunftsweisende Projekte und aktive Arbeitskreise“.

Markus Wzietek wies in seinem Bericht auf das größte Projekt in der 18-jährigen Vereinsgeschichte hin: die Umsetzung des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt“ der EU und des Landes Niedersachsen. Bisheriger Höhepunkt sei dabei die Lichterparade gewesen, die eine unerwartet große Resonanz gefunden habe. Das Programm ende mit der Schlittschuhbahn auf dem Spittaplatz (20. Januar bis 12. Februar 2023).

Der zweite SMB-Vorsitzende Heiko Nebel stellte die umfangreichen Planungen für 2023 und 2024 vor: „Neben den traditionellen Veranstaltungen – wie Neujahrskonzert mit der BRASS BAND BERLIN (am 7. Januar im StadtHaus), Verkaufsoffene Sonntage (Auftakt: Auto-Frühling am 12. März), Spargelempfang und Wirtschaftsforum – stehen die Spezialmesse „Handwerk, Haus & Garten“ (am 19. März im StadtHaus), das Sandskulpturen-Event (im Mai auf dem Spittaplatz), das Klassik Open Air (im Sommer im Stadtpark) und die Weihnachtsparade auf dem Programm. Für 2024 sehen wir ein neues Themenjahr vor.“

Die Mitgliederversammlung bedankte sich bei Christa Brennecke, der Vertriebsdirektorin der Sparkasse Hannover, für ihr langjähriges Engagement als Leiterin des Arbeitskreises Marketing und Sponsoringpartnerin. Christa Brennecke geht demnächst in den Ruhestand.

Zum Abschluss moderierte Heiko Nebel die Gesprächsrunde „Burgdorf zwischen den Krisen — Blick hinter die Kulissen von Unternehmen und Vereinen“. Jörg Fehling (Bekleidungshaus Fehling), Gaby Frey (Buchhandlung FreyRaum) und Lutz Klinkmann (Vorsitzender des Heeßeler SV) berichteten über die schwierigen Zeiten seit 2020. Alle drei betonten in ihrem Resümee, sie könnten trotzdem mit Optimismus in die nächsten Monate blicken.

Foto: Die Teilnehmer der Gesprächsrunde „Burgdorf zwischen den Krisen“ (v. l.): Lutz Klinkmann, Gaby Frey und Jörg Fehling mit Moderator Heiko Nebel

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: