Springe zum Inhalt

1. Verkaufsoffener Sonntag des Jahres trotzte den widrigen Wetterkapriolen

Überraschendes Wintercomeback trübte die Kauflaune nur geringfügig ein:
1. Verkaufsoffener Sonntag des Jahres trotzte den widrigen Wetterkapriolen

Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse mit mehrfachem Schneefall von Freitag bis Sonntag gab es nach dem ersten Burgdorfer Verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr am 12. März viele zufriedene Gesichter. „Die Resonanz war deutlich besser als wir unter diesen Umständen erwarten konnten“, unterstreicht Gerhard Bleich, Geschäftsführer des für die Organisation verantwortlichen Stadtmarketing-Vereins. Julia Obermeyer vom Modehaus Obermeyer ergänzt: „Bei uns ist der Sonntag sogar sehr gut verlaufen“. Insgesamt meldeten die Geschäfte gute Umsätze. Ebenso freuten sich die beteiligten Autohäuser und Motorradunternehmen über das große Interesse der die Marktstraße entlang flanierenden Besucher.

In den beiden Museen herrschte über den ganzen Nachmittag ein reges Treiben. Das sonntägliche Aktionsprogramm zur Jubiläumsausstellung des VVV im Stadtmuseum übernahm diesmal der Verein Bürger für Bürger. Das von dessen ehrenamtlichen Helfern angebotene Repaircafé lockte viele Besucher an, die die Gelegenheit wahrnahmen, Defekte an kleineren Haushaltsgeräten beheben zu lassen, und im Museumscafe´ die reichhaltigen Kuchenauswahl zu genießen. Erfreulichen Zuspruch fand auch die am Mittag eröffnete Schau des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Burgdorf in der KulturWerkStadt, die das Scheinwerferlicht auf dessen 40-jährige Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Johannesburg-West in Südafrika richtet.

Der Verkaufsstart für die Teilnahmekarten zum Entenrennen auf der Aue am 20. Mai verlief am Sonderverkaufsstand am Rathaus I mit einem Rekordergebnis. Die ebenfalls dort erhältlichen Eintrittskarten für das 2. Burgdorf Open Air mit Michael Patrick Kelly am 9. September fanden gleichfalls einen guten Absatz.

Unter der schlechten Wetterlage litten vor allem die Oldtimer-Schau des VVV und der Flohmarkt in der Neuen Torstraße, die sich in deutlich eingeschränktem Umfang abspielten. Die Betreiber des Bungee-Trampolins in der oberen Marktstraße verzichteten angesichts des unerfreulichen Wetterrahmens auf dessen Einsatz. Insgesamt gesehen lässt sich der Saisonauftakt so zusammenfassen, dass das überraschende Wintercomeback die Kauflaune der Burgdorfer und auswärtigen Besucher nur geringfügig eintrübte. Der nächste Verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr findet am 7. Mai statt und steht dann ganz im Zeichen des SandCity-Events.

Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Zur externen Seite: